Uncategorized
Wieder aktiv für den Kanton in den Thurauen
Berufkraut jäten in den Thurauen
WeiterlesenTreffen der Nistkastenbetreuer
Endlich, nach langer, coronabedingter Zwangspause konnte am Samstag, dem 18. Februar das jährliche Treffen der Nistkastenbetreuer wieder stattfinden. 10 aktive Vogelschützer trafen sich um 14:00 an der Greifvogelstation in Berg…
WeiterlesenWinterexkursion Rapperswil
Exkursionsbericht vom 20. Januar 2023
WeiterlesenHelfer*innen gesucht für die Kröten-Patrouille in Dorf
Bald schon wieder beginnt die Amphibienwanderung, auf welcher Kröten und andere Amphibien von ihren Winterschlafplätzen in ihre Laichgewässer wandern und dabei oft gefährliche Strassen überqueren. Auch dieses Jahr wird die…
WeiterlesenExkursion zum Klingnauer Stausee vom 3. September 2022
Dank spontaner Verschiebung in den frühen Nachmittag konnten wir den Ausflug bei idealem Wetter durchführen, startend am Bahnhof Döttingen. Viele Vögel und Enten waren aktiv am Stochern oder gründelnd entlang…
WeiterlesenBatnight
Exkursionsbericht zur Batnight vom 20.08.2021
WeiterlesenOrchideen am Irchel
Dank der Flexibilität der Teilnehmer konnten wir unsere Exkursion wetterbedingt kurzfristig vom frühen Abend auf den Morgen verschieben, was sich in der Tat gelohnt hat! Vom Waldparkplatz in der Oberhueb…
WeiterlesenStunde der Gartenvögel
In der Zeit vom 5.-9. Mai hat wiederum die von Birdlife Schweiz organisierte Stunde der Gartenvögel stattgefunden. Alle waren dazu aufgerufen, eine Stunde lang im eigenen Garten, auf dem Balkon…
WeiterlesenViele Vögel sind schon da
Unter diesem Motto trafen sich Anfang April ein paar Interessierte unter Corona-Bedingungen in Dorf. Eine gemütliche Wanderung führte uns via Schwerzenberg hinauf ins Paradiesli und zum Aussichtspunkt Schooren. Schon auf…
WeiterlesenWeissstorch wieder im Flaachtal
Gründonnerstag war es so weit: Das Storchenpaar, das schon letztes Jahr mit den Nisthilfen bei der Greifvogelstation Berg am Irchel geliebäugelt hatte, legte das erste Ei! Der Weissstorch gilt seit…
Weiterlesen